VAMV BW
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Politik für Alleinerziehende
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Kooperationen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Corona
    • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Mail-Beratung
    • Chat-Beratung
    • Telefonische Beratung
    • Video-Beratung
    • Persönliche Beratung
  • Themen
  • Bundesverband
    • Stellungnahmen
    • Publikationen
  • Anlaufstellen vor Ort
    • Kontaktstellen & Ortsvereine
    • Alleinerziehende vernetzen sich
    • Angebote für Alleinerziehende in Baden-Württemberg
  • Direkt zur Onlineberatung
Seite wählen

Corona Auszeit für Alleinerziehende, auch für mittlere Einkommensbezieher*innen möglich

von vamv | Mrz 10, 2022 | Corona

Hier finden Sie die Infos zur Corona Auszeit für Familien: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/corona-auszeit-fuer-familien                                    ...

Welche finanziellen Hilfen gibt es für Alleinerziehende?

von admin | Mrz 8, 2022 | Aktuelles, Corona

Welche finanziellen Hilfen gibt es jetzt für Alleinerziehende Berlin, 8. Juni 2020. Alleinerziehende in Not können in der Corona-Krise staatliche Unterstützung erhalten. Kürzlich ist das zweite Sozialschutzpaket in Kraft getreten. Es kommen eine Reihe von Leistungen...

Weiter wie immer? Vereinbarkeit in der Pandemie neu denken am 21. Mai in Bad Boll

von vamv | Mrz 7, 2022 | Aktuelles, Corona, Veranstaltungstipps

Hier finden Sie den Veranstaltungsflyer: Familie und Beruf – weiter wie immer                            ...

Zusätzliche Corona-Kinderkrankentage verlängern!

von vamv | Feb 28, 2022 | Aktuelles, Corona, Pressemitteilungen

Berlin, 28. Februar 2022. Noch können Eltern auch dann Kinderkrankengeld in Anspruch nehmen, wenn ihr Kind nicht krank ist, sondern eine Betreuung in Kita und Schule z.B. aufgrund von Quarantäne nicht möglich ist. Diese Regelung läuft nun zusammen mit anderen...

Corona-Krisenstab: Familienverbände fordern Beteiligung

von vamv | Dez 3, 2021 | Aktuelles, Corona, Pressemitteilungen

Familien sind die Leidtragenden der Corona-Pandemie. Im neuen Krisenstab der Bundesregierung sind sie nicht vertreten. Berlin, 3. Dezember 2021. Seit März 2020 schultern Eltern, Kinder und Jugendliche mit großem Kraftaufwand die Folgen der Pandemie. Viele politische...

Corona-Schutzimpfung – wer entscheidet, ob das Kind geimpft wird?

von vamv | Nov 4, 2021 | Aktuelles, Corona

Berlin, 4. November 2021. Was passiert, wenn getrennte Eltern sich nicht über die Corona-Schutzimpfung einigen können? Grundsätzlich ist die Impfung eine Frage von erheblicher Bedeutung. Das heißt, kein Elternteil kann allein hierüber entscheiden. Können die Eltern...
« Ältere Einträge

Neuste Beiträge

  • Bundesregierung bleibt Antwort schuldig: Ideologie statt Kindeswohl an Familiengerichten und Jugendämtern?11.01.2023
  • SWR-Umfrage: „Familien in Krisenzeiten“10.01.2023
  • Broschüre: Kinder vor dem Familiengericht30.12.2022
    ‌ Das Deutsche Kinderhilfswerk hat zusammen mit dem Institut für Menschenrechte eine Broschüre für Kinder und Jugendliche in familienrechtlichen Verfahren […]
  • Offener Brief: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert Umsetzung des Partnerschaftlichkeitspakets07.12.2022
  • Spürbare Erhöhung des Mindestunterhaltes: durch Düsseldorfer Tabelle 2023 konterkariert?06.12.2022
  • Höhere Steuerentlastung für Alleinerziehende ab 202302.12.2022
    Berlin, 2. Dezember 2022. Der Bundestag hat heute beschlossen, dass der steuerliche Entlastungsbetrag für Alleinerziehende ab 2023 auf 4.260 Euro […]
  • Tipp für Betroffene hoher Energiekosten: Energie-Hilfe.org18.11.2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden