VAMV BW
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Politik für Alleinerziehende
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Kooperationen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Corona
    • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Mail-Beratung
    • Chat-Beratung
    • Telefonische Beratung
    • Video-Beratung
    • Persönliche Beratung
  • Themen
  • Bundesverband
    • Stellungnahmen
    • Publikationen
  • Anlaufstellen vor Ort
    • Kontaktstellen & Ortsvereine
    • Alleinerziehende vernetzen sich
    • Angebote für Alleinerziehende in Baden-Württemberg
  • Direkt zur Onlineberatung
Seite wählen

Wie wirkt sich die Inflation auf Alleinerziehende aus?

von vamv | Aug 1, 2022 | Aktuelles, Pressemitteilungen

Berlin, 1. August 2022. Familien mit kleinen Einkommen und somit viele Alleinerziehende treffen die steigenden Lebenshaltungspreise und Energiekosten besonders hart. Denn aufgrund des mit 43 Prozent übermäßig hohen Risikos in Armut zu leben, hatten viele...

Anhörung im Bundestag: Alleinerziehende in der Inflation nicht allein lassen!

von vamv | Jun 20, 2022 | Aktuelles, Pressemitteilungen

Berlin, 20. Juni 2022. Die aktuelle Inflation trifft viele Alleinerziehende so hart, da sie vielfach aufgrund ihres überproportional hohen Armutsrisikos keine finanziellen Puffer haben, um Preissteigerungen aufzufangen. Heute befasst sich der Familienausschuss des...

EU erleichtert Senkung der Mehrwertsteuer auf Produkte für Kinder – Steilvorlage für die Bundesregierung

von vamv | Apr 7, 2022 | Aktuelles, Pressemitteilungen

Berlin, 06. April 2022 – Gestern, am 05. April 2022 hat der Europäische Rat eine Überarbeitung der Mehrwertsteuerrichtlinie beschlossen. Damit wird es zukünftig für nationale Regierungen insbesondere bei Kinderbekleidung und –schuhen leichter, den reduzierten...

Studie: Familiengerichte entscheiden zu Lasten von Müttern und Kindern

von vamv | Apr 6, 2022 | Aktuelles, Pressemitteilungen, Stellungnahmen

4. April 2022. Eine neue Studie des Soziologen Dr. Wolfgang Hammer zeigt, dass es an Familiengerichten und in Jugendämtern zunehmend Verfahren gibt, in denen nicht das Wohl des Kindes bestimmend ist, sondern ideologisch motivierte Narrative zu Entscheidungen führen,...

Vom Kind aus denken: Fokus auf Existenzsicherung von Trennungskindern in beiden Haushalten ermöglicht individuell bestes Umgangsmodell!

von vamv | Apr 5, 2022 | Aktuelles, Pressemitteilungen

Berlin, 5. April 2022. Seit Längerem diskutiert die Fachwelt über eine Reform des Unterhaltsrechts mit Blick auf ein Residenzmodell mit erweitertem Umgang und das paritätische Wechselmodell. Gleichzeitig beginnen Diskussionen, ob Leistungen für Alleinerziehende...

Energie-Entlastungspaket: Diesmal vollen Familienzuschuss für Alleinerziehende!

von vamv | Mrz 29, 2022 | Aktuelles, Pressemitteilungen

Berlin, 28. März 2022. Die Ampel hat sich angesichts steigender Energiekosten auf ein Entlastungspaket geeinigt. Im Pakt enthalten sind u.a. ein Familienzuschuss in Höhe von 100 Euro, der mit dem Kindergeld ausgezahlt werden soll, eine Energiepreispauschale von 300...
« Ältere Einträge

Neuste Beiträge

  • Bundesregierung bleibt Antwort schuldig: Ideologie statt Kindeswohl an Familiengerichten und Jugendämtern?11.01.2023
  • SWR-Umfrage: „Familien in Krisenzeiten“10.01.2023
  • Broschüre: Kinder vor dem Familiengericht30.12.2022
    ‌ Das Deutsche Kinderhilfswerk hat zusammen mit dem Institut für Menschenrechte eine Broschüre für Kinder und Jugendliche in familienrechtlichen Verfahren […]
  • Offener Brief: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert Umsetzung des Partnerschaftlichkeitspakets07.12.2022
  • Spürbare Erhöhung des Mindestunterhaltes: durch Düsseldorfer Tabelle 2023 konterkariert?06.12.2022
  • Höhere Steuerentlastung für Alleinerziehende ab 202302.12.2022
    Berlin, 2. Dezember 2022. Der Bundestag hat heute beschlossen, dass der steuerliche Entlastungsbetrag für Alleinerziehende ab 2023 auf 4.260 Euro […]
  • Tipp für Betroffene hoher Energiekosten: Energie-Hilfe.org18.11.2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden