Corona
Unbefristet: Höhere Steuerentlastung für Alleinerziehende!
12. Januar 2021. Gute Nachrichten: Der steuerliche Entlastungsbetrag für Alleinerziehende liegt nun dauerhaft bei 4.008 Euro! Das ist eine Verdoppelung der bisherigen Höhe von 1.908 Euro. Im Rahmen des Konjunkturpaketes wurde vorübergehend für die Jahre 2020 und 2021...
Corona Regeln für Baden-Württemberg
Nach dem Beschluss von Bund und Ländern zur Verlängerung des Lockdowns hat das Kultusministerium den weiteren Fahrplan für die Schulen und Kitas vorgelegt und die Rahmenbedingungen für die Notbetreuung veröffentlicht. Am 5. Januar 2021 haben die Bundeskanzlerin und...
Corona-Krise: Welche Hilfen es jetzt für Alleinerziehende gibt
Berlin, 02. Dezember 2020 (aktualisiert). Alleinerziehende in Not können in der Corona-Krise staatliche Unterstützung erhalten. Dafür kommen eine Reihe von Leistungen in Frage: Ist krisenbedingt Arbeit im Betrieb weggefallen, können sie über den Arbeitgeber ...
Kinderbonus
Berlin, 3. September 2020. Durch das Konjunkturprogramm der Bundesregierung erhalten kindergeldberechtigte Familien einen einmaligen Kinderbonus von 300 Euro für jedes Kind. Dieser wird in zwei Raten automatisch mit dem Kindergeld ausgezahlt: Dadurch erhöht sich das...
Kann Umgang an die Umstände angepasst werden?
Berlin 30. März 2020. Getrennt lebende Eltern müssen aktuell und in der kommenden Zeit Entscheidungen darüber treffen, ob der Umgang wie gewohnt stattfinden kann oder coronabedingt angepasst werden muss. Bei diesen Entscheidungen hilft es, sich über die geltenden...
Corona: Kann Umgang wie gewohnt stattfinden?
Berlin, 24. März 2020. Vor zwei Tagen stellte die Bundeskanzlerin die wegen der Corona-Pandemie beschlossenen Bund-Länder-Leitlinien vor. Was bedeuten die Kontaktbeschränkungen für die Gestaltung des Umgangs getrennt lebender Eltern mit ihren Kindern? Formulierungen...