Orientierungsberatung
Sie sind frisch getrennt, mittendrin oder kurz davor? Ihr Leben ist zurzeit wie auf den Kopf gestellt? Bei der Orientierungsberatung bekommen Sie einen Überblick über die nächsten Schritte. Sie werden dabei unterstützt, Ihre Situation neu zu sortieren. Grundsätzliche Fragen zum Thema Trennung mit Kind(ern) können geklärt werden.
Die Orientierungsberatung ist über alle Kontaktwege möglich.
Sozialrechtsberatung
Hier sind Sie richtig mit Fragen zu den Themen
- Finanzen
- Umgang
- Unterhalt
- Sorgerecht
- Wohnen
- Kinderzuschlag
- Wohngeld
- etc.
Die Sozialrechtsberatung ist über alle Kontaktwege möglich.
Psychosoziale Beratung
Bei der psychosozialen Beratung sind Sie richtig mit Themen wie
- Verarbeitung der Trennung
- Umgang mit dem/der Ex-Partner/in
- Einfinden in die neue Familiensituation
- Umgang mit dem Umfeld
- Selbstfürsorge
- alles, was Sie sonst noch belastet
Die psychosoziale Beratung ist über alle Kontaktwege möglich.
Intensive gestalttherapeutische Begleitung
Oft sind die Wartezeiten auf einen Therapieplatz lang. Wenn Sie gerne über einen längeren Zeitraum therapeutisch unterstützt werden und Themen tiefergehend angehen möchten, ist vielleicht die gestalttherapeutische Begleitung das Richtige für Sie. Weitere Informationen zur Gestalttherapie finden Sie hier.
Die gestalttherapeutische Begleitung wird nur vor Ort in der Geschäftsstelle (Stuttgart) angeboten.