von vamv | Apr 6, 2022 | Aktuelles, Pressemitteilungen, Stellungnahmen
4. April 2022. Eine neue Studie des Soziologen Dr. Wolfgang Hammer zeigt, dass es an Familiengerichten und in Jugendämtern zunehmend Verfahren gibt, in denen nicht das Wohl des Kindes bestimmend ist, sondern ideologisch motivierte Narrative zu Entscheidungen führen,...
von vamv | Sep 16, 2021 | Aktuelles, Stellungnahmen
Unter dem Schlagwort „Parental Alienation“ müssen sich leider immer noch viele Alleinerziehende in familiengerichtlichen Verfahren mit dem Vorwurf der Eltern-Kind-Entfremdung auseinandersetzen, obwohl PAS/PA in der Fachwelt weder als psychische Störung noch als...
von vamv | Apr 13, 2021 | Aktuelles, Stellungnahmen
Berlin, 13. April 2021. Höhere Steuerentlastung für Alleinerziehende, aber in Folge Einbußen beim Wohngeld für Alleinerziehende mit kleinsten Einkommen? In einem offenen Brief fordern VAMV, AGIA, SHIA und die Diakonie Korrekturen beim Wohngeldgesetz, damit die...
von vamv | Mrz 18, 2021 | Aktuelles, Stellungnahmen
Nach der Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 28.Oktober 2020 (XII ZB 512/19) mindert der Kinderzuschlag im Rahmen der Unterhaltsberechnung als Einkommen des Kindes in voller Höhe den Unterhaltsbedarf des Kindes. Dies wird die Unterhaltsberechnung in der...
von vamv | Mrz 18, 2021 | Stellungnahmen
Gegenstand der Anhörung im Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages sind ein Gesetzentwurf der Fraktion der Linken und ein Antrag der Fraktion der Grünen zur Reform des Kinderkrankengeldes. Sie verweisen auf Handlungsbedarf beim Kinderkrankengeld, der zwar...
von vamv | Mrz 18, 2021 | Stellungnahmen
Bei der Anhörung des Finanzausschusses am 28. September 2020 zur geplanten Erhöhung des Kindergeldes/der Kinderfreibeträge war der VAMV als Sachverständige geladen. Grundsätzlich begrüßt der VAMV, dass die Bundesregierung die staatliche Unterstützung für Familien mit...